Where is the Hummus?

Where is the Hummus? CD-Cover

Hummus ist mehr als mein Lieblingsessen. Hummus ist Kultur, Lebensgefühl und Energie. Und Hummus ist (zumindest für mich) eng verknüpft mit Plastikstühlen und israelischer Musik. Das hat natürlich mit subjektiven Erfahrungen und Erlebnissen zu tun… Aber was hat das nicht?

Jedenfalls gibt is mit „Where is the Hummus“ (ZIP-Download) nun auch einen Sampler mit israelischer Musik von dem Fanzine Blind Janitor mit zum Teil großartigen Beiträgen. Mit dabei sind etwa Yehuda Ledgley, Noam Rotem und Electra.

Und mein Tipp zu dem Thema:
Hummus. Best enjoyed with some nice tunes, sitting in a comfy plastic chair.

Café Pause (Imbiss) in Wilhelmsburg

Stübenplatz bei Nacht…

HamburgEssen & TrinkenFast Food & Imbiss

Der Imbiss heißt jetzt (seit dem Sommer) Café Pause (nicht zu verwechseln mit dem Café Pause in der Honigfabrik, zweimal um die Ecke). Geändert hat sich wenig. Es gibt (meist) recht leckeren Döner, die Qualität schwankt leider. Oft ist alles frisch und super, aber manchmal hab ich auch schon rumliegendes, vorgeschnittenes Dönerfleisch reingepackt bekommen. Die „Spezialsauce“ ist lecker, auch wenn ich nicht wissen möchte, was da drin ist.
Mein Beitrag zu Bistro Imbiss Eis Cafe – Ich bin dj_plastikstuhl – auf Qype

house of plastic




house of plastic

Originally uploaded by hammer hartmann.

Mal wieder ein sehr Symbolträchtiges Foto aus dem flickr-Pool „Those White Plastic Chairs“

Ein anderes virtuelles „house of plastic“, nämlich Jens‘ Blog functional fate wurde in den letzten Wochen – nach zwei Jahren Pause – offenbar auch wieder belebt. Welcome back! … Irgendwie war der RSS-Feed beim Umzug meinem Readerumzug rausgerutscht und neulich bin ich beim Stöbern zum Glück doch noch mal wieder darüber gestolpert. Dort sind wieder ganz herrliche Fundstücke wie etwa ein Plastikstuhl-Tattoo zu finden.

Vielleicht nehme ich die neue Aufbruchstimmung mal zum Anlass, meine Festplatte neu zu durchforsten und ein paar Bilder, die in den letzten Jahren entstanden sind noch mal „nachzuladen“…

Asia Grill Plastikstuhl in Stade…

Immernoch grübel‘ ich über die Idee eines Plastikstuhl-Restaurant-Guide… Mit diesem Blogpost mache ich mal den Anfang und übernehme dazu einfach meine Qype-Kritiken…

StadeEssen & TrinkenRestaurants

Ich gebe mal vier Sterne, weil die Betreiber_innen echt nett waren. Auch die Vorsuppe (gibt es zu jedem Essen ab 5€ gratis dazu) war tadellos. Die Hauptspeise war auch echt okay, aber keine Ausnahmeerscheinung. Solide und frisch, nicht ganz so Glutamatbestück, wie anderswo, aber halt nicht arg viel mehr als okay. Trotzdem: empfehlenswert und sehr günstig.
Mein Beitrag zu ASIA Grill Imbiss – Ich bin dj_plastikstuhl – auf Qype

Asia Grill Plastikstuhl

Mobiles bloggen

Dank wordpres für iPhone funzt nicht das erstellen von neuen blog posts ziemlich einfach. Auch mit meinem sony ericsson k700i hat das per email-to-flickr-Option plus flickr-to-blog-Automatisierung geklappt, aber lange nicht so komfortabel.

Für alle die Plastikstuhl.de nur Mobil lesen wollen gibt es nun ein spezielley Theme (wptouch) und ’nen hattip textundblog.de. Und so sieht das dann aus:

Ab Samstag wieder am Start: der RischRusch –  Club Tel Aviv

Nach längerer Pause geht es am Samstag, den 25. April wieder weiter: Hamburgs einzige regelmäßige israelische Musiknacht mit DJ Plastikstuhl ist wieder zurück. Wie gewohnt wieder im Konsum in der Stresemannstraße 13 (beim neuen Pferdemarkt), ab 22 Uhr ohne Eintritt.

Und mit viel, viel neuer und alter Musik aus Israel ohne Stilgrenzen und Genreeinschränkungen. Von experimenteller elektronischer Musik, über Hip Hop, Gitarrengeschrammel, Jazz und Chartpop bis zu Chormusik und Blues. Je nach Laune.

Ich würd‘ mich freuen, euch zu sehen.
rischrusch_april_2009

Weitere Termine: Samstag, der 30. Mai; Samstag, der 26. Juni… usw. am letzten Samstag im Monat (bis auf Widerruf…).

Rosh HaMemshala Remix Contest & RischRusch-Pause

Ewig keine Neuigkeiten auf diesem Kanal. Arbeit bis zum Hals und ein „ganz kleines“ privates Projekt kurz vorm Start… Zur Überbrückung der Zeit hier der Hinweis auf den Remix-Contest zum Song Rosh HaMemschala („Premierminister“, wörtl. „Kopf des Staates“). Auf dem Blog Noiz of Zion sind Ergebnisse zu hören.

Das Original von E-Z findet ihr hier:
EZ-Rosh Hamemshala (Original Version)

Den nächsten RischRusch wird es vermutlich erst am 24. April geben. Weitere Infos folgen.